Praktische Informationen zu Ibiza
Sicherheit
Ibiza ist an den meisten Orten eine sichere Insel, jedoch gibt es Bereiche und Umstände, die Sie berücksichtigen sollten.
Viele wohlhabende Menschen kommen auf die Insel, was leider auch Kriminalität anzieht. Achten Sie also auf Ihr Eigentum und legen Sie Wertsachen in einen Safe, wenn ein solcher vorhanden ist. Am besten verstecken Sie Ihre Besitztümer, zum Beispiel in einer Müslischachtel in der Küche. Die Einbrüche erfolgen meist sehr rasch und Einbrecher suchen nach schnell zu stehlenden Sachen.
Bei der Ankunft am Flughafen ist es ratsam, die teuersten Schmuckstücke und Uhren nicht zu tragen, auch teure Taschen werden beobachtet. Die Diebe könnten Ihnen zu Ihrem Haus folgen, um Sie zu bestehlen, wenn Sie nicht da sind. Daher ist es wichtig, kein großes, teures Auto zu mieten, sondern ein normales Auto oder eine schöne Ente bei Ducks United. Lassen Sie niemals eine Reinigungskraft oder einen Poolreiniger in Ihr Haus. Während des Tages, wenn alle am Pool sind, können sie auch durch das Fenster einsteigen!
Achten Sie auch beim Einsteigen in Ihr soeben gemietetes Auto am Flughafen auf Ihre Sicherheit. Manchmal sind merkwürdige Personen unterwegs, die Sie beim Einladen nach dem Weg fragen. Während Sie abgelenkt sind, verschwindet dann ein Komplize unbemerkt mit Ihrem Koffer.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach dem perfekten Ferienhaus.
Dienstleistungen
Es ist praktisch, im Voraus ein Auto auf Ibiza zu mieten. Wir arbeiten mit zwei zuverlässigen Autovermietern zusammen. Der Vorteil dabei ist, dass Sie nicht am Flughafen warten müssen, um Ihr Auto zu erhalten. Schauen Sie sich die Website der Autovermietung an, um mehr zu erfahren.
Was wir auch empfehlen, ist ein Tagesausflug mit einem Boot. Der Verleih umfasst immer auch den Kapitän. Die beliebteste Tour ist vom Strand von Salinas nach Formentera. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Seite des Bootsverleihs. Hier finden Sie auch all unsere anderen Dienstleistungen.
Ibiza mit Kindern
Lesen Sie hier mehr über Ibiza mit Kindern.
Wetter, Klima und Feuchtigkeit
Ibiza hat ein Klima, das das ganze Jahr über angenehm ist, aber die meisten Menschen ziehen es vor, im Sommer hier zu verweilen. Am Meer wird es nie viel wärmer als 30 Grad. Die Wahrscheinlichkeit, die Sonne zu genießen, ist in diesem Zeitraum jedoch bei fast 100%! Aber auch die Monate Juni und September sind sehr beliebt. Mit Temperaturen von etwa 25 – 30 Grad und häufigem Sonnenschein ist es ein großartiger Ort zum Leben. Auch April, Mai, Oktober und November sind wunderbar. In diesen Monaten liegt der Temperaturdurchschnitt bei etwa 20-25 Grad. Das Meer ist im April noch frisch (15 Grad), und im Oktober und November noch schön warm mit etwa 18-21 Grad. In dieser Zeit ist es auch sehr ruhig auf der Insel. (Bitte beachten Sie, dass nicht alle Flüge zur Insel in der Wintersaison auf direktem Weg erfolgen, sondern über Barcelona). Das Wetter ist für viele Menschen ein wichtiger Grund, nach Ibiza zu kommen, denn Ibiza hat das ganze Jahr über ein mildes Klima mit vielen Sonnenstunden.
Jedoch ist Ibiza eine Insel mit hoher Luftfeuchtigkeit, besonders von Oktober bis Anfang April. Da es während dieser Zeit vermehrt regnet und dadurch alles nass ist, scheint man der Feuchtigkeit kaum entfliehen zu können. Viele Menschen versuchen, dies in Innenräumen durch einen Holzofen, einen Kamin oder durch die vollständige Belüftung der Wohnung durch die Klimaanlage in einer warmen Umgebung zu verhindern. So lässt sich ein großer Teil der Feuchtigkeit beseitigen. Feuchtigkeit zu riechen oder eine kleine Stelle mit Schimmelpilz zu finden, gehört natürlich nicht dazu, kann aber manchmal vorkommen. Bitte melden Sie dies sofort und der Hausbesitzer/Hausverwalter wird eine Lösung anbieten.
Geld
Auf der Insel bezahlt man mit Euro. Kreditkarten werden überall akzeptiert und auch Debitkarten können an vielen Stellen verwendet werden.
Trinkgeld
Ein Trinkgeld von 10-15% ist üblich.
Sprache
Auf der Insel wird Spanisch und Katalanisch gesprochen. Daher oft die unterschiedlichen Namen von Dörfern und Städten.
Straßen
Die Straßen auf der Insel sind von ausgezeichneter Qualität. An manchen Stellen ist es etwas kurvig und hügelig. Wenn Sie jedoch die asphaltierte Straße verlassen und die schönen Nebenstraßen nehmen (was wir Ihnen wärmstens empfehlen), haben Sie es mit unbefestigten schmalen Sandstraßen mit vielen Steinen zu tun. Mit einer Ente kann man hier problemlos drüberfahren, es kann aber auch bei diesem kleinen Auto zu Schwierigkeiten kommen. Diese unbefestigten Straßen werden nicht von allen als angenehm empfunden, vor allem in den Bergen.
Wenn Sie davor ein wenig Respekt haben, fragen Sie gerne bei einem unserer Reisespezialisten nach, ob Ihr Lieblingshaus leicht erreichbar ist. Beachten Sie, dass die Insel im Sommer viel belebter ist und eine frühzeitige Abreise empfohlen wird.
Es ist auch gut zu berücksichtigen, dass die Straßen nach einem Regenschauer rutschig sind. Im Vergleich zu deutschen Straßen haben Ihre Bremsen hier fast keinen Halt auf der Straße, also achten Sie auch auf Ihren Vorder- und Hintermann!
Moskitos
Die Moskitos auf Ibiza unterscheiden sich nicht sehr von denen in Deutschland oder Österreich, sind jedoch manchmal deutlich hartnäckiger. Viele Häuser liegen inmitten der Natur oder auf dem Land. Das ist sehr schön für die Privatsphäre, aber gelegentlich nicht so gut für Ihre Haut. Moskitos lieben Ibiza und sind aufgrund des milden Klimas fast das ganze Jahr über dort vorhanden. Also bereiten Sie sich gut vor und nehmen Sie Moskitospray mit hohem Schutzfaktor mit. Diese Produkte sind natürlich auch auf Ibiza selbst im Supermarkt erhältlich.
Trinkwasser
Das Wasser auf Ibiza ist theoretisch trinkbar, aber wir empfehlen es nicht. Ibiza leidet unter Wassermangel, vor allem in der Hochsaison. Dies kann manchmal zu einem niedrigen Wasserdruck oder sehr selten, sogar zu Wassermangel führen. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an den Hausmeister oder Ihren Ansprechpartner. Im Supermarkt können Sie große Wasserflaschen zum Trinken, Kochen und Zubereiten von Kaffee/Tee kaufen.
Das Wasser ist “hart”, also sehr kalkreich. Dies führt schneller zu defekten Spülmaschinen/Waschmaschinen. Dies ist nicht auf eine schlechte Wartung zurückzuführen, sondern auf das Wasser. Darüber hinaus kann es sein, dass Ihr Besteck oder Ihre Gläser nicht klar aussehen. Leider ist dies aufgrund des hohen Kalkanteils im Wasser manchmal unvermeidlich.
Abwasserentsorgung
Genau wie das Wasser kann auch die Kanalisation in der Hochsaison einen Störfaktor darstellen. Ibiza ist nicht umfangreich touristisch erschlossen und manchmal kann das auf der Insel zu Gerüchen führen. Kanalsysteme können überlaufen oder verstopft sein und das verursacht unangenehme Gerüche. Manchmal riecht man das an jedem Ort oder in jeder Stadt auf Ibiza und manchmal auch in seinem schönen Ferienhaus. Es gibt in diesem Fall nicht viel, was die Eigentümer und Bewohner unternehmen könnten. Was Sie jedoch tun können ist, den Hausbesitzer / Hausverwalter zu informieren und nach Geruchsneutralisierern zu fragen oder sie selbst zu kaufen.
Internet
Das Internet auf Ibiza ist vielerorts mehr als ausreichend. Es kann jedoch sein, dass Sie in Ihrem Haus aufgrund der dicken Mauern, aus denen eine Finca besteht, nicht überall gleich gut Empfang haben. Hier kann der Besitzer oft nichts dagegen tun. Im Zweifelsfall können Sie sich jederzeit an den Hausmeister oder Ihren Ansprechpartner wenden.
Betten
Es ist sehr schwierig, auch für die Bewohner, ein Doppelbett auf Ibiza zu bekommen, das größer als 160×190 ist. Einige Häuser haben Doppelbetten von 140/160×190 in den Schlafzimmern. Dies ist für die meist kleinen Ibiza-Bewohner keine Seltenheit. Sie sind auch einer harten Matratze mit altmodischen Federn nicht abgeneigt. Wir versuchen immer, dies zu erwähnen, sofern wir davon wissen, aber wenn Sie sicher sein wollen, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden es für Sie überprüfen.
Fincas
Die schönen weißen Häuser auf Ibiza werden Fincas genannt. Diese Fincas sind oft mehr als hundert Jahre alt, was Vor- und Nachteile mit sich bringt. Eine Finca hat sehr dicke Wände und wenige Fenster. Dadurch kann der Großteil der Wärme nicht eindringen. Die dicken Wände sorgen aber leider auch dafür, dass technische Ausstattungen wie das Internet nicht überall im Haus verfügbar sind. Dies kann manchmal ein großes Problem für moderne Menschen sein.
Die Gänge in einer Finca können niedrig und eng sein, was daran liegt, dass die ursprünglichen Inselbewohner viel kleiner waren als wir.
Fincas sind oft im “Campo” gelegen, der Landschaft Ibizas, was den Vorteil einer großen Privatsphäre hat. Der Nachteil einer Finca kann sein, dass der Stil des Interieurs für uns etwas altmodisch wirken kann, wobei die Spanier sehr von diesem Stil angetan und sehr stolz darauf sind. Klimaanlagen laufen in der Saison mit voller Leistung. Schalten Sie sie so oft wie möglich aus, um Energie zu sparen. Da sie so viele Stunden arbeiten und leider empfindliche Geräte sind, kann es vorkommen, dass sie ausfallen. Bitte teilen Sie dies Ihrem Ansprechpartner so schnell wie möglich mit.
Versorgungseinrichtungen
Viele Häuser sind nicht, wie in anderen Ländern Europas, an Kanalisation, Wasser und Strom angeschlossen. Das bedeutet, dass manchmal Wasser per LKW nachgefüllt werden, oder Strom im Haus erzeugt werden muss. Auch der Wasserbehälter kann von Zeit zu Zeit tropfen. Bitte entschuldigen Sie dies, falls es einmal vorkommen sollte.
Gebiete Ibizas
Ibiza-Stadt (auch Eivissa genannt), die Hauptstadt der Insel, hat eine wunderschöne antike Altstadt (Dalt Vila), umgeben von Stadtmauern aus dem 16. Jahrhundert. Der alte Kern ist eine gemütliche Mischung aus kleinen Straßen, alten Häusern und herrlichen Bars und Restaurants. Ibiza Stadt beherbergt auch eine große Anzahl von schönen kleinen (Bekleidungs-)Geschäften, die definitiv einen Besuch wert sind. Auf der anderen Seite des Hafens befindet sich die Marina Botafoc, wo sich alle großen Boote sowie der Club Lio und der Pacha befinden. Am Ende dieses Viertels befindet sich Talamanca, eine gemütliche Bucht mit einem herrlichen Strand und ein paar schönen Restaurants. Playa d’en Bossa liegt auf der Südseite der Stadt Ibiza, 5 Autominuten entfernt. Dies ist eine große Bucht mit einem wunderbaren Strand, der von vielen jungen Leuten besucht wird. Hier gibt es viele Beach Clubs, unter anderem finden Sie hier das berühmte “Ushuaia”.
San José (auch Sant Josep de Talaia genannt) ist ein schönes kleines Dorf mit einer Reihe von schönen Restaurants. Das Dorf liegt zentral im Südwesten der Insel und von hier aus sind viele tolle Strände schnell erreichbar. (Cala Jondal, Cala Vadella, Cala D’Hort, etc.),.
San Antonio (auch Sant Antoni de Portmany genannt): Hier ist jede Menge los und viele Engländer besuchen dieses Gebiet. Um San Antonio herum gibt es sehr schöne Gebiete, in denen man nicht unter dem Trubel leidet. Es gibt auch mehrere schöne Strände in der Gegend, wie Cala Salada, Cala Bassa, Es Torrent.
San Juan (auch Sant Joan de Labritja genannt), ist die Provinz im Norden Ibizas. Hier ist es in der Regel etwas ruhiger, als in anderen Teilen der Insel, jedoch ist auch die Fahrt bis zum Trubel der Stadt etwas länger. Hier können Sie die vielen wirklich typischen Fincas (alte spanische Bauernhöfe) finden und im Norden gibt es eine Reihe von sehr schönen Stränden, wie Benirras und Aguas Blancas oder Cala d’en Serra. Wenn Sie also diese wenigen Fahrminuten in Kauf nehmen, können Sie sich hier erholen und in einem schönen Haus mit viel Privatsphäre verweilen. Außerdem sind die Mietpreise oftmals günstiger als im Süden!
Santa Eularia (auch Santa Eulalia des Riu genannt), ist die zweitgrößte Stadt der Insel. Daher ist es hier ein wenig lebhafter und touristischer als in den kleineren Dörfern. Die Stadt selbst ist jedoch sehr schön, ebenso wie der Hafen. Außerdem gibt es hier in der Gegend einige tolle Strände (oberhalb von Es Canar) sowie malerische Dörfer (z.B. San Carlos).
Zusätzliche Informationen
Bitte beachten Sie, dass die Geschäfte oft zwischen 14.00 und 17.00 Uhr geschlossen haben, da hier eine “Siesta” gemacht wird.
In St. Antoni treffen Sie oftmals auf einige stark alkoholisierte Personen. Passen Sie also daher ein wenig auf, wenn Sie dort abends unterwegs sind.
St. Antoni: viele betrunkene Engländer. Wenn Ihnen das gefällt, sollten Sie dort vorbeischauen. Wenn nicht, besuchen Sie andere Orte.
Häufig gestellte Fragen
Wie warm ist es auf Ibiza im April?
Das Aprilwetter auf Ibiza beträgt mindestens 15°C und höchstens 22°C. Mit anderen Worten, die perfekte Temperatur, um Ibiza zu erkunden. Nicht zu heiß, aber trotzdem angenehm in der Sonne und ohne Wind. Im April werden etwa 3 bis 8 Regentage erwartet.
Wie warm ist es auf Ibiza im März?
Das Wetter im März auf Ibiza ist im Durchschnitt minimal 11°C und maximal 20°C warm. Die Meerestemperatur liegt bei 14°C. Im März regnet es im Durchschnitt an 8 Tagen mit insgesamt 11 mm Niederschlag und an 23 Tagen ist es in diesem Monat auf Ibiza trocken.
Ist es auf Ibiza immer warm?
Nein. Obwohl das Klima auf Ibiza besonders warm ist, gibt es auch kühlere Monate. Aber es ist nicht wirklich kalt. Die Wintertemperaturen fallen selten unter den Gefrierpunkt. Von November bis April liegt die durchschnittliche Tagestemperatur zwischen 15 und 20 °C, kann aber an sehr sonnigen Tagen auch schnell auf 22 °C ansteigen.
Macht Ibiza im März Spaß?
Ja. Die Temperatur liegt zwischen 11°C und maximal 20°C. Die Monate von November bis März sind die ruhigsten Monate auf der Insel. Perfekt, um die Insel ohne die sommerlichen Menschenmassen zu erkunden. Die meisten Strandclubs, Restaurants und Geschäfte sind noch geschlossen, aber es gibt einige Lokale, die das ganze Jahr über geöffnet sind.
Wann ist der beste Zeitraum für eine Reise nach Ibiza?
Die beliebtesten Monate auf Ibiza sind von Mai bis Mitte Oktober. In dieser Zeit gibt es viele Sonnentage, tropische Temperaturen und wenig Regen. Aber auch die Wintermonate mit milden Temperaturen sind zu empfehlen. Die Insel ist viel ruhiger, und obwohl die meisten Restaurants und Strandclubs geschlossen sind, ist dies eine sehr schöne Zeit, um die Insel in Ruhe zu erkunden.
Wie lange sollte man auf Ibiza bleiben?
Die ideale Reisedauer für einen Urlaub auf Ibiza beträgt 7-14 Tage. Die meisten Villen werden wochenweise vermietet, so dass Sie genügend Zeit haben, die ganze Insel zu erkunden und sich zu entspannen und zu vergnügen. Der Flug dauert nur 2,5 Stunden, so dass Sie in kürzester Zeit dort sind!
Wie warm ist es auf Ibiza im Februar?
Die durchschnittliche Höchsttemperatur im Februar auf Ibiza beträgt 17°C und die Mindesttemperatur liegt bei 12°C. Die Meerestemperatur liegt bei 15°C. Im Durchschnitt gibt es im Februar 8 Tage Niederschlag, der Rest des Monats ist angenehm trocken.